Bauteile aus mit Kohlefaser oder Glasfaser verstärkten Kunststoffen werden in Handlaminier- und Vakuumtechnik in Größen von wenigen Zentimetern bis zu 30 Metern gefertigt. Zudem verfügt die Firma krake composite KG zur effektiven Laminierung großer Flächen über Harz-Misch- und Auftragsmaschinen. Derzeit können plane Faserverbund- und Sandwichplatten in Größen bis zu 17 m x 2,50 m aus einem Stück auf unseren Laminiertischen unter Vakuum produziert werden.

Es werden regelmäßig Epoxydharze, Vinylesterharze und Polyesterharze verarbeitet.

Separat temperierbare Bereiche stehen u.a. für die Verarbeitung der temperatursensiblen Epoxidharzen zur Verfügung. Vakuumtechnik kommt jedoch auch bei kleinen Teilen bei erhöhten Anforderungen an Laminatqualität und Oberflächenbeschaffenheit zum Einsatz.

Die Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrungen in der Abformung komplizierter Einzelstücke wie im Bau von dauerhaften Negativformen zur Serienproduktion von Bauteilen.

Oberflächenqualitäten entsprechen den Möglichkeiten moderner CNC-Maschinen, mit deren Hilfe wir für unsere Kunden Formen und Bauteile herstellen, besäumen und nachbearbeiten können.

Durch die Zusammenarbeit mit ortsansässigen Fachbetrieben des Metallhandwerks können Verbundteile aus faserverstärkten Kunststoffen mit einlaminierten Teilen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium angeboten werden. Gfk- und Cfk-Teile mit Anbauteilen aus Metall oder Kunststoff werden selbstverständlich fertig montiert geliefert.